Jugendfeuerwehr zum Wohl der Umwelt unterwegs

Am 04. September 2021 fand die diesjährige Aktion "Saubere Landschaft" des Westerwaldkreises statt. In Siershahn lag die Gesamtorganisation des Aktionstages zur Sammlung von Müll und Unrat entlang der Straßen und Wege bei der Ortsgemeinde. Wie auch in den vergangenen Jahren nahm die Jugendfeuerwehr unter tatkräftiger Hilfe einiger aktiver Feuerwehrkameraden selbstverständlich wieder teil. Eine Gruppe der Jugendfeuerwehr beim Umwelteinsatz entlang der Bahntrasse und Ortsumgehung Gemeinsam mit freiwilligen Mitbürgern und vielen Helfern aus anderen Vereinen wurde wieder eine Menge unacht...
Mehr

Jugendfeuerwehr startet wieder persönliche Treffen

Endlich ist es wieder so weit! Nach langer Zeit ist es der Jugendfeuerwehr aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte wieder möglich, Präsenzgruppenstunden und Übungen durchzuführen. Darauf hatten sich die Jugendlichen und ihre Betreuer bereits seit Monaten gefreut. Und gleich beim ersten Termin konnten erfreulicherweise auch schon zwei Neuzugänge begrüßt werden, die aufgrund des Erreichens der Altersgrenze von 10 Jahren in die Jugendfeuerwehr Siershahn eintreten möchten. Den Start für das Jahr 2021 machten die Mädchen und Jungen mit einer kleinen Fahrradtour durch den schönen sommerlichen West...
Mehr

Dankeschön vom Osterhasen für die Jugendfeuerwehr

Seit nun mehr über einem Jahr dürfen pandemiebedingt keine Übungen, Treffen oder Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr stattfinden. Bereits im vergangenen Jahr wurden daher Theorieübungen und Onlinespiele mithilfe verschiedener Plattformen getestet. Seit Beginn diesen Jahres findet nun regelmäßig nach Plan der Jugendfeuerwehrunterricht per Videokonferenz statt. Genutzt wird hierzu das "Online-Feuerwehrhaus Siershahn". Die Betreuer der Jugendfeuerwehr führen verschiedene Spiele wie Bilderrätsel oder Frage-Antwort-Spiele durch, um die Jugendlichen möglichst interaktiv in den noch immer ungewohnte...
Mehr

1. Siershahner Kugelbahn-Challenge

„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.“ Und so haben sich die Betreuer der Jugendfeuerwehr Siershahn für die Jugendlichen eine besondere Aktion gestartet. Inspiriert wurden die Betreuer dabei von der Jugendabteilung des THW Montabaur. Mitte November wurden die Jugendlichen zur 1. Siershahner Kugelbahn-Challenge aufgerufen. Die Jugendlichen sollten aus beliebigen Materialien indoor oder outdoor, aber auf jeden Fall corona-konform, eine Kugelbahn bauen. Bis Anfang Dezember erreichten die Betreuer viele unterschiedliche Bahnen. Bewertet wurden die Bauten anschließend  nach ...
Mehr

Neuer Leiter der Jugendabteilung

Nach mehreren Jahren erfolgreicher Jugendarbeit gibt es einen Personalwechsel. Michael Krätz hat aus persönlichen Gründen die Leitung der Jugendabteilung und das Amt des Jugendfeuerwehrwartes abgegeben. Sein Nachfolger wird Alexander Zingel, der bereits in den letzten Monaten im Betreuerteam der Jugendfeuerwehr tätig war und vor kurzem erfolgreich den Lehrgang "Jugendfeuerwehrwart" besucht hat. Vertreten wird Alexander von Mario Kühn. Zusätzlich gibt es weiterhin ein Betreuerteam mit interessierten Kameraden, die die Jugendarbeit unterstützen. Vereinsinterne Amtsübergabe: Michael Krätz (b...
Mehr

Aktivitäten der Jugendfeuerwehr in Zeiten von Covid-19

Nach wie vor ist es der Jugendfeuerwehr durch die coronabedingte Zwangspause nicht möglich, sich zu Übungsstunden oder anderen Aktionen zu treffen. Um diese „feuerwehrfreie Zeit“ so gut wie möglich zu nutzen, haben sich die Betreuer gemeinsam mit dem Vorstand des Fördervereins etwas Besonderes einfallen lassen: "Corona-Care-Pakete". Jeder Jugendfeuerwehrkamerad erhielt per Lieferung mit dem Feuerwehrauto einen Feuerwehr-Turnbeutel gefüllt mit einer Trinkflasche, einem Knotenset, einem Feuerwehr-Kreuzworträtsel und Süßigkeiten als Nervennahrung. Sichtlich erfreute Jugendliche haben die Überras...
Mehr

Siershahn Helau – Jugendfeuerwehr beim Karnevalsumzug mit dabei

Mit großer Begeisterung hat die Jugendfeuerwehr dieses Jahr wieder als Fußgruppe beim kleinen aber feinen Karnevalsumzug in Siershahn teilgenommen. Bei gutem Wetter zog sich der Umzug am Karnevalsfreitag ab 16.33 Uhr vom Bürgerhaus zur Overberghalle, wo der Abschluss bei buntem Treiben stattfand. Mit schallendem Helau und reichhaltigem Kamelle-Regen zogen die "Flammen" mit dem Leiterwagen-Motivwagen durch die Straßen. Der von KV Alte Herrn Siershahn und DRK OV Siershahn perfekt organisierte Umzug machte den Jugendfeuerwehr-Flammen viel Spaß. Ein Dank, dass wir dabei sein durften! Foto: ...
Mehr

Besuch des Trampolincenter

Im Rahmen der Weihnachtsfeier der JF Siershahn haben die Jugendlichen und ihre Betreuer das Trampolincenter Salto in Koblenz besucht. Auf verschiedenen Trampolinen und Spielflächen konnten Sprungvermögen und Ausdauer, sowie Körperbeherrschung und Geschick trainiert werden. Im Trampolinfussball mussten die Betreuer im Spiel gegen die Jugendlichen klar den Kürzeren ziehen. Im Parcours konnten Griffkraft und Ausdauer gezeigt werden. Nach 90 Minuten intensiven Springens ging es zurück ins Feuerwehrhaus Siershahn, wo der Abend beim gemeinsamen Essen ausklang. Als Gast konnte der stellvertre...
Mehr

Teilnahme an Schwimmwettbewerb der KJF

Die Jugendfeuerwehr Siershahn hat am Sonntag den 10. November mit fünf Startern beim Schwimmwettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald in Wirges teilgenommen. Wie es bereits über die Jahre zur Tradition geworden ist, haben sich die Jugendlichen in der Einzelwertung im Schnelligkeitsschwimmen über 25 Meter unter den Augen einiger Zuschauer mit den anderen Jugendwehren gemessen. Als einzig angetretene Jugendfeuerwehr der VG Wirges haben die Jugendlichen zwar keine Medaille gewonnen, sich aber ordentlich beim Heimspiel verkauft. Bei den anschließenden beiden Staffelspielen, bei denen es n...
Mehr

Außergewöhnlicher Übungsabend für die Jugendfeuerwehr

Einen ganz besonderen Übungsabend erlebten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Siershahn am Freitag, den 18. Oktober. Die Betreuer hatten sich viele Übungen, Spiele und Aktionen für diese spezielle 6-Stunden-Übung überlegt. Start des Übungsabends war um 16 Uhr. Nach dem Dienstantritt wurden die Jugendlichen in die jeweiligen Trupps eingeteilt. Zu Beginn stand die Wartung von Dienstkleidung und Gerät sowie Fahrzeugkunde auf dem Plan. Bald ertönte der Alarmgong und für die Jugendfeuerwehr lautete der erste Übungsalarm: Containerbrand auf dem Parkplatz der Firma Jonas Schaltanlagenbau. Am Ei...
Mehr