Sommerspaß bei der Jugendfeuerwehr

Am Sonntag, den 15. Juni veranstaltete der Förderverein des Kindergartens Herz-Jesu Siershahn sein Sommerfest. Auf Einladung der Veranstalter präsentierte sich die Jugendfeuerwehr im Rahmen des Festes. Im Pfarrgarten wurden Wasserspiele aufgebaut, bei dem die Kinder das imaginäre Feuer mittels Kübelspritze löschen konnten. Das große Feuerwehrfahrzeug war das Highlight für die Kinder. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr unterstützen die Kinder bei den Spielen, einer Stempelrallye und zeigten gerne das ein oder andere Gerät. Da leuchteten die kleinen Kinderaugen. Ein Dank gilt dem Team vom Ki...
Mehr

Ehrungen und Ernennungen beim 4. Feuerwehr-Ehrentag

Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025 fand im Bürgerhaus Wirges der 4. Feuerwehr-Ehrentag der Verbandsgemeinde Wirges statt. Bürgermeisterin Alexander Marzi begrüßte Vertreter aus der Politik, der Presse und vom Feuerwehrverband. Insbesondere freute sie sich über eine Vielzahl an Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die ihrer Einladung gefolgt sind. Ortsbürgermeister Alwin Scherz (Mitte) gratulierte allen geehrten und beförderten Feuerwehrleuten Unterstützung bei der Verleihung der Auszeichnungen erhielt Alexandra Marzi von Gabriele Wieland, 1. Beigeordnete des Westerwaldkreises, Katastroph...
Mehr

Ereignisreicher Frühling bei der Jugendfeuerwehr

Für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr standen einige Aktionen in den letzten Wochen auf dem Plan. Am Samstag, dem 29. März nahm eine Gruppe am Geschicklichtsturnier der Kreisjugendfeuerwehr in Wallmerod teil. Dieses Jahr wurde erstmalig in der Startergruppe der 14- bis 18-Jährigen angetreten. Es mussten verschiedene Geschicklichtsspiele absolviert werden, bei denen es auch auf die Teamleistung ankam. Auch wenn das Team am Ende nur den vorletzten Platz belegen konnte, hatten alle viel Spaß. Aufgrund des warmen Frühlingswetters konnte in der letzten Gruppenstunde das Thema "FwD...
Mehr

Auszeichnungen beim Feuerwehr-Ehrentag 2024

Beim jährlichen Feuerwehr-Ehrentag der Verbandsgemeinde Wirges standen für die Kamerad:innen des Löschzugs Siershahn wieder eine Reihe von Ernennungen und Ehrungen an. Wir sind stolz auf unsere Kamerad:innen und gratulieren herzlich Im Einzelnen konnte Bürgermeisterin Alexandra Marzi folgende Auszeichnungen vornehmen: Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre Andreas Friedrich Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35 Jahre Björn Remy Ernennung zur Feuerwehrfrauanwärterin / zum Feuerwehrmannanwärter Laura MinnigRudi EndleinMarius Herkenroth Ernennung zum ...
Mehr

Neuer Partner der Feuerwehr

Die Firma Görg Haustechnik GmbH aus Siershahn wurde für die langjährige und außergewöhnliche Unterstützung der Feuerwehr als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet. Das Unternehmen steht vorbehaltlos und weit über das normale Maß hinter dem ehrenamtlichen Engagement seines Geschäftsführers bei der Ausübung seiner Feuerwehrtätigkeit - und das ungeachtet der Tatsache, dass bei einem kleinen Handwerksbetrieb nur wenige Mitarbeiter verfügbar sind und es dadurch bei Einsätzen schnell zu Einschränkungen des regulären Geschäftsbetriebs kommt. Daneben setzt sich die Firma Görg Haustechnik auch al...
Mehr

Verleihung der Fluthilfemedaille

Als im Juli 2021 das Ahrtal von der schweren Hochwasser-Katastrophe heimgesucht wurde, war es auch für die Feuerwehr Siershahn eine außergewöhnliche Einsatzsituation. Zahlreiche Kamerad:innen des Löschzugs Siershahn waren damals über einen längeren Zeitraum eingebunden in die Katastrophenschutzeinheiten des Westerwaldkreises. An unterschiedlichen Einsatzstellen und bei diversen Aufgaben konnten so die Menschen im Ahrtal ein klein wenig unterstützt werden. Vor Ort zu helfen, war für die Kamerad:innen aus Siershahn natürlich eine Selbstverständlichkeit und Teil ihres ehrenamtlichen Engageme...
Mehr

Ereignisreiche Wochen für die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr

Viele Aktionen, Spiel, Spaß, Sport und nicht zuletzt Feuerwehrtechnik stand in den letzten Wochen für die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr auf dem Programm. Anfang September trafen sich die Jugendlichen zu einer außerplanmäßigen Gruppenstunde. Auf dem Programm stand das Üben eines Löscheinsatzes. Welcher Trupp nimmt welche Aufgaben war, wer bedient den Verteiler, wer setzt das Standrohr? Alle diese Fragen wurden theoretisch im Vorfeld beantwortet und im Praktischen umgesetzt. Nach gut einer Stunde fand die Gruppenstunde jedoch ein abruptes Ende: Es ging ein Einsatzalarm für aktiven F...
Mehr

24 Stunden Feuerwehraction – „Berufsfeuerwehrtag“ der Jugendfeuerwehr Siershahn

Für 13 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Siershahn stand am vergangenen Wochenende nach einigen Jahren Pause endlich wieder ein "Berufsfeuerwehrtag" auf dem Plan. Das hieß für die Mädchen und Jungs: Um 16:00 Uhr Antreten zum Dienstbeginn und 24 Stunden im bzw. am Gerätehaus den Tagesablauf einer Berufsfeuerwehr nacherleben. Gestartet wurde der Dienst mit der Übernahme der Aufgaben. Jeder Jugendliche konnte sich mit den Zuständigkeiten der Trupps sowie der Beladung der Fahrzeuge vertraut machen. Ebenso wurden in das Ausbildungsgeschehen Fragen und Aufgaben zur Erlangung der Jugendflamme Stufe...
Mehr

Außergewöhnliche Auszeichnungen sowie Ehrungen und Beförderungen

Beim diesjährigen Feuerwehr-Ehrentag der Verbandsgemeinde Wirges gab es ein Überraschungs-Highlight für den Löschzug Siershahn: Zwei Kameraden erhielten als Anerkennung für ihre besonderen Verdienste und ihr weit überdurchschnittliches Engagement einzigartige Auszeichnungen. Wehrführer Arno Goldhausen wurde die silberne Ehrennadel des Landes-Feuerwehrverbands Rheinland-Pfalz verliehen. Mit dem silbernen Ehrenkreuz des Deutschen Feuerwehrverbands - einem sehr seltenen Feuerwehr-Orden - wurde Dieter Herkenroth ausgezeichnet. Natürlich wurden an dem Abend aber auch wieder Kameraden mit F...
Mehr