Ehrungen und Ernennungen beim 4. Feuerwehr-Ehrentag

Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025 fand im Bürgerhaus Wirges der 4. Feuerwehr-Ehrentag der Verbandsgemeinde Wirges statt. Bürgermeisterin Alexander Marzi begrüßte Vertreter aus der Politik, der Presse und vom Feuerwehrverband. Insbesondere freute sie sich über eine Vielzahl an Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die ihrer Einladung gefolgt sind. Ortsbürgermeister Alwin Scherz (Mitte) gratulierte allen geehrten und beförderten Feuerwehrleuten Unterstützung bei der Verleihung der Auszeichnungen erhielt Alexandra Marzi von Gabriele Wieland, 1. Beigeordnete des Westerwaldkreises, Katastroph...
Mehr

Besuch des Kindergartens Siershahn bei der Feuerwehr

Im Rahmen des Monatsthemas „Fahrzeuge“ machten sich die angehenden Schulkinder des Kindergartens Siershahn auf den Weg zum Feuerwehrgerätehaus. Dort wurden sie herzlich von den Feuerwehrleuten empfangen.Mit großen Augen bestaunten die Kinder die beeindruckenden Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr. Der Brandschutzerzieher Andreas Friedrich sowie Kindergarten-Vater und aktiver Feuerwehrmann Björn Remy erklärten kindgerecht alles rund um die Aufgaben der Feuerwehr, die Ausrüstung und das Verhalten im Notfall.Der spannende Vormittag war nicht nur für die Kinder ein tolles Erlebnis – auch die Erzieheri...
Mehr

Ereignisreicher Frühling bei der Jugendfeuerwehr

Für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr standen einige Aktionen in den letzten Wochen auf dem Plan. Am Samstag, dem 29. März nahm eine Gruppe am Geschicklichtsturnier der Kreisjugendfeuerwehr in Wallmerod teil. Dieses Jahr wurde erstmalig in der Startergruppe der 14- bis 18-Jährigen angetreten. Es mussten verschiedene Geschicklichtsspiele absolviert werden, bei denen es auch auf die Teamleistung ankam. Auch wenn das Team am Ende nur den vorletzten Platz belegen konnte, hatten alle viel Spaß. Aufgrund des warmen Frühlingswetters konnte in der letzten Gruppenstunde das Thema "FwD...
Mehr

Wehrführerwahl und Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Vor Beginn der Jahreshauptversammlung hatte die Verbandsgemeindeverwaltung zur Neuwahl des Wehrführers eingeladen. Die 10-jährige Amtszeit von Arno Goldhausen läuft im Jahr 2025 ab.Arno Goldhausen wurde einstimmig von der Mannschaft wiedergewählt. Alexandra Marzi, Bürgermeisterin VG Wirges, Wehrleiter Thomas Huberty und sein Stellvertreter Nico Wörsdörfer wünschten Arno weiterhin viel Erfolg bei seiner Tätigkeit. Bestellung des alten und neuen Wehrführers des Löschzug Siershahn Arno Goldhausen. Von links nach rechts: Ortsbürgermeister Alwin Scherz, stellv. Wehrleiter Nico Wörsdörfer, Wehrf...
Mehr

Weihnachtsfeier als gelungener Jahresabschluss

Zur letzten Gruppenstunde im Jahr 2024 trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr am Freitag, den 13.12.2024 bereits am frühen Nachmittag. Traditionell wird bei der Weihnachtsfeier eine mehr oder weniger sportliche Aktivität begangen, bevor am Abend ein gemütliches Beisammensein den Tag abrundet. Bereits zu Beginn des Treffens übergaben die Jugendliche kleine Präsente an den Jugendwart Alexander Zingel, seinen Stellvertreter Mario Kühn und die Betreuerin Lisa Marx als Dank für die geleistete Arbeit und Ausbildung mit den Kids. So ging es mit dem Auto los. Wohin blieb zunächst ein ...
Mehr

Highlight für die Jugendfeuerwehr: Zeltlager 2024

Mit Beginn der Schulferien nahm die Jugendfeuerwehr Siershahn am Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald (kurz: KJF WW) am Postweiher in Freilingen teil. Von Freitag bis Dienstag war ein abwechslungsreiches Programm geplant. Am Freitagmittag ging es für die Jungen und Mädchen sowie ihre Betreuer:innen mit Schlafsack, Feldbett und einer Menge Vorfreude los. Auf dem Zeltplatz wurde das bereits durch Helfer aufgebaute Zelt abgenommen und eingerichtet. Der Nachmittag stand erst einmal zur freien Verfügung, bevor am Abend gemeinsam gegessen wurde. Eine Zeltlagerrally mit allen 49 be...
Mehr

Auszeichnungen beim Feuerwehr-Ehrentag 2024

Beim jährlichen Feuerwehr-Ehrentag der Verbandsgemeinde Wirges standen für die Kamerad:innen des Löschzugs Siershahn wieder eine Reihe von Ernennungen und Ehrungen an. Wir sind stolz auf unsere Kamerad:innen und gratulieren herzlich Im Einzelnen konnte Bürgermeisterin Alexandra Marzi folgende Auszeichnungen vornehmen: Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre Andreas Friedrich Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35 Jahre Björn Remy Ernennung zur Feuerwehrfrauanwärterin / zum Feuerwehrmannanwärter Laura MinnigRudi EndleinMarius Herkenroth Ernennung zum ...
Mehr

Neuer Partner der Feuerwehr

Die Firma Görg Haustechnik GmbH aus Siershahn wurde für die langjährige und außergewöhnliche Unterstützung der Feuerwehr als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet. Das Unternehmen steht vorbehaltlos und weit über das normale Maß hinter dem ehrenamtlichen Engagement seines Geschäftsführers bei der Ausübung seiner Feuerwehrtätigkeit - und das ungeachtet der Tatsache, dass bei einem kleinen Handwerksbetrieb nur wenige Mitarbeiter verfügbar sind und es dadurch bei Einsätzen schnell zu Einschränkungen des regulären Geschäftsbetriebs kommt. Daneben setzt sich die Firma Görg Haustechnik auch al...
Mehr

Verleihung der Fluthilfemedaille

Als im Juli 2021 das Ahrtal von der schweren Hochwasser-Katastrophe heimgesucht wurde, war es auch für die Feuerwehr Siershahn eine außergewöhnliche Einsatzsituation. Zahlreiche Kamerad:innen des Löschzugs Siershahn waren damals über einen längeren Zeitraum eingebunden in die Katastrophenschutzeinheiten des Westerwaldkreises. An unterschiedlichen Einsatzstellen und bei diversen Aufgaben konnten so die Menschen im Ahrtal ein klein wenig unterstützt werden. Vor Ort zu helfen, war für die Kamerad:innen aus Siershahn natürlich eine Selbstverständlichkeit und Teil ihres ehrenamtlichen Engageme...
Mehr

Unterstützt unsere Spendenaktion!

Seit fast 125 Jahren übernehmen wir als Feuerwehr Siershahn Verantwortung für die Gesellschaft in Siershahn, der gesamten Verbandsgemeinde Wirges und sogar darüber hinaus. Um das Wir-Gefühl und Miteinander der Kamerad*innen zu stärken sowie die Identifikation mit der Feuerwehr Siershahn zu steigern, wollen wir zum 125-jährigen Jubiläum im Jahr 2024 einheitliche T-Shirts beschaffen.
Mehr