Interview mit Wehrführer Arno Goldhausen

Zum Start unseres Weblogs möchten wir den „Chef“ der Freiwilligen Feuerwehr Siershahn, Arno Goldhausen, zu Wort kommen lassen. Wer ist das? Welche Aufgaben erfüllt seine Einheit und was kann er Interessierten sagen? Wir haben uns mit ihm zum Interview getroffen. Arno Goldhausen stellt sich den Fragen des Redaktionsteams. Arno, bitte stell‘ Dich doch zu Beginn des Interviews mal kurz vor. Arno: Ich bin 57 Jahre alt. Seit 1980 bin ich Mitglied in der Feuerwehr. Meine Berufsausbildung ist Maschinenbaumechanikermeister, zudem habe ich eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit a...
Mehr

Das Redaktionsteam stellt sich vor

Im Zuge des Ausbaus der Web- und Social-Media-Auftritte der Feuerwehr Siershahn hat sich eine Gruppe von fünf Kameraden gefunden, die mit viel Engagement und Herzblut die Inhalte vorbereiten und im Internet umsetzen. Hier werden sie kurz vorgestellt. Deutlich wird: Alle gehen anderen Berufen nach, sie sind unterschiedlich lange aktiv und trotzdem arbeiten sie Hand in Hand im Team der Feuerwehr zusammen!
Mehr

Feuerwehr Siershahn geht mit Weblog online

Wir freuen uns, unseren Webauftritt ab sofort mit einem Weblog erweitern zu können. Hier werden fortan in regelmäßigen Abständen Kurztexte und Berichte rund um das Feuerwehrleben veröffentlicht. Ein bunter Mix aus feuerwehrtechnischen Artikeln und Berichten über Vereinsaktivitäten soll Feuerwehrexperten und –laien gleichermaßen begeistern. Inhaltlich wird es um die Vorstellung von Mannschaft und Kameradschaft, Gerät und Technik, sowie um Eindrücke aus dem „Feuerwehrleben“ gehen. Es werden z.B. einzelne Kameraden innerhalb der Feuerwehr Siershahn vorgestellt. Dabei wird auch gezeigt, wi...
Mehr

Feuerwehr Siershahn startet Werbeaktion zur Mitgliedergewinnung

Veränderungen in der Gesellschaft, im Berufs- und Privatleben machen auch vor der Freiwilligen Feuerwehr Siershahn nicht halt. Wir haben daher eine spezielle Werbeaktion gestartet, um als Stützpunktfeuerwehr in der VG Wirges auch in der Zukunft über eine ausreichende Zahl an Feuerwehrfrauen und -männern verfügen zu können. Eine eigens für die Aktion gestaltete Feuerwehr-Schaufensterpuppe wird im Oktober in leerstehenden Geschäftsräumen am Konrad-Adenauer-Platz ausgestellt. Zusammen mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen gibt sie einen kleinen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr und soll ...
Mehr

Werde aktiv bei der Feuerwehr Siershahn!

Dein Platz ist noch frei! Das erwartet Dich bei der Feuerwehr Siershahn: Ein Team aus fast 50 Männern und Frauen im Alter von 16 bis über 60 JahreSchüler, Studenten, Handwerker, Selbstständige, Büroangestellte und viele weitere BerufeLöschzug mit 5 modernen Einsatzfahrzeugen zur Brandbekämpfung und Technischen HilfeleistungStützpunktfeuerwehr mit überörtlichen Aufgaben auch außerhalb von Siershahn und der VG Wirges, u.a. auf den Autobahnen A3 und A48 sowie der ICE-StreckeJährlich ca. 70 Einsätze von kleinen Notfällen bis hin zu Großbränden und VerkehrsunfällenGesellscha...
Mehr

Verbandsgemeinde und Förderverein investieren in die Sicherheit

In einer gemeinsamen Aktion haben die Verbandsgemeinde (VG) Wirges und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Siershahn einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Sicherheit geleistet. Seit Ende Juli sind die Einsatzfahrzeuge des Löschzugs mit einer Heckwarnmarkierung nach DIN 14502-3 versehen. Dadurch wird die Sichtbarkeit der Fahrzeuge bei Tag und bei Nacht erheblich verbessert. Dies ist für die Stützpunktfeuerwehr von großer Bedeutung, da der Ausrückebereich auch besondere Gefahrenstellen wie z.B. die Autobahnen A3 und A48 umfasst. Den Hauptteil der Kosten hat die VG-Verwaltun...
Mehr

Covid-19-/Corona-Pandemie und Feuerwehrdienst

Seit März hat sich unser Feuerwehr-Alltag gravierend gewandelt. “Freiwillige Feuerwehr Siershahn – Rund um die Uhr für Ihre Sicherheit im Einsatz” gilt natürlich durchgehend und unverändert weiter. Für alle anderen Aktivitäten haben sich seither unterschiedliche Einschränkungen ergeben. Zwischenzeitlich finden Übungen und Wartungstermine des Löschzugs in Kleingruppen und unter besonderen Hygiene- und Abstandsregeln wieder statt. Ausbildungsveranstaltungen und Lehrgänge sind noch weitestgehend auf Eis gelegt und werden allenfalls über Online-Medien durchgeführt. Auch für die Jugendfeu...
Mehr

Aktivitäten der Jugendfeuerwehr in Zeiten von Covid-19

Nach wie vor ist es der Jugendfeuerwehr durch die coronabedingte Zwangspause nicht möglich, sich zu Übungsstunden oder anderen Aktionen zu treffen. Um diese „feuerwehrfreie Zeit“ so gut wie möglich zu nutzen, haben sich die Betreuer gemeinsam mit dem Vorstand des Fördervereins etwas Besonderes einfallen lassen: "Corona-Care-Pakete". Jeder Jugendfeuerwehrkamerad erhielt per Lieferung mit dem Feuerwehrauto einen Feuerwehr-Turnbeutel gefüllt mit einer Trinkflasche, einem Knotenset, einem Feuerwehr-Kreuzworträtsel und Süßigkeiten als Nervennahrung. Sichtlich erfreute Jugendliche haben die Überras...
Mehr

Tanklöschfahrzeug bei Großfeuer im Einsatz

Ein Einsatz, der in die Geschichte eingehen wird. Allenfalls zum traditionellen Feuerwehrfest der befreundeten Feuerwehr Diez/Freiendiez treten unsere Fahrzeuge und Kameraden üblicherweise den Weg in den Rhein-Lahn-Kreis an. Nicht so am Abend des vergangenen Mittwoch. Um 21.14 Uhr wurde das TLF 3000 zur überregionalen Hilfe zu einem Großbrand eines Industriebetriebes nach Diez alarmiert. Gemeinsam mit weiteren wasserführenden Fahrzeugen aus dem unteren Westerwaldkreis wurde die Einsatzstelle im Konvoi angefahren. Dort wurden die Kameraden aus Siershahn zunächst mit der Aufgabe be...
Mehr

Wir vermissen unseren Tag der offenen Tür 2020 …

... und natürlich die zahlreichen Gäste wie z.B. Nachbarn des Feuerwehrhauses, Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Siershahn, befreundete Feuerwehren aus der Umgebung, interessierten Nachwuchs für Jugendfeuerwehr/Löschzug, Sponsoren/Förderer und viele weitere mehr. Als kleinen Ersatz für den Besuch bei der Feuerwehr Siershahn gibt's hier einen kurzen Videoclip mit aktuellen News:
Mehr