Jahreshauptversammlung mit weiteren Ehrungen und Ernennungen

Zur Jahreshauptversammlung 2022 konnte Wehrführer und 1. Vorsitzender Arno Goldhausen neben den aktiven Mitgliedern der Feuerwehr Siershahn wieder zahlreiche Alterskameraden begrüßen. Auch Ortsbürgermeister Alwin Scherz sowie Verbandsgemeinde-Wehrleiter Thomas Schenk-Huberty waren der Einladung gefolgt und lauschten interessiert den Jahresberichten des Löschzugs sowie der Jugendfeuerwehr. Anhand zahlreicher Beispiele und Übersichten wurde in beiden Berichten deutlich, wie viel Arbeit und Zeit die Kameraden in ihre ehrenamtliche Tätigkeit investieren. Alwin Scherz und Thomas Schenk-Huberty spr...
Mehr

Ehrungen und Beförderungen beim Löschzug Siershahn

Anlässlich des Feuerwehr-Ehrentags der Verbandsgemeinde Wirges wurden eine Reihe von Kameraden mit Feuerwehr-Ehrenzeichen für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Außerdem erhielten mehrere Kameraden ihre Ernennungsurkunden für neue Dienstgrade. VG-Bürgermeisterin Alexandra Marzi nahm im Beisein des Landrats des Westerwaldkreises (Achim Schwickert), des Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs (Tobias Haubrich) sowie der Verbandsgemeinde-Wehrleitung (Thomas Schenk-Huberty, Matthias Stein) folgende Auszeichnungen vor: Bronzenes Feuerwehr-Ehrenzeichen für 15 Jahre Andr...
Mehr

Alarmübung für Feuerwehr und DRK

Samstagnachmittag - genau die richtige Zeit, um mit der Familie gemütlich zusammen zu sitzen oder ein paar Kleinigkeiten zu Hause zu erledigen? Ja, aber nur solange bis der Funkmeldeempfänger piepst oder die Sirene geht. So war es nämlich am vergangenen Wochenende für die Kamerad*innen der Feuerwehr Siershahn und des DRK Ortsverein Siershahn. Mit der Meldung "Unklare Rauchentwicklung, vermisste Personen" startete endlich wieder eine gemeinsame Alarmübung der beiden Hilfsorganisationen. "Einsatzstelle" im engen Ortskern Übungsobjekt war ein leerstehendes G...
Mehr