Am Sonntag, den 15. Juni veranstaltete der Förderverein des Kindergartens Herz-Jesu Siershahn sein Sommerfest. Auf Einladung der Veranstalter präsentierte sich die Jugendfeuerwehr im Rahmen des Festes. Im Pfarrgarten wurden Wasserspiele aufgebaut, bei dem die Kinder das imaginäre Feuer mittels Kübelspritze löschen konnten. Das große Feuerwehrfahrzeug war das Highlight für die Kinder. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr unterstützen die Kinder bei den Spielen, einer Stempelrallye und zeigten gerne das ein oder andere Gerät. Da leuchteten die kleinen Kinderaugen.
Ein Dank gilt dem Team vom Kindergarten für die gute Oraganisation und die Mögichkeit die Jugendarbeit der Feuerwehr zu präsentieren. Vielleicht dürfen wir in wenigen Jahren das ein oder neue Mitglied begrüßen, bei dem hier Interesse an der Feuerwehr geweckt wurde.


Weiter ging es für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr dann am darauffolgenden Samstag. Bereits um 08 Uhr ging es los zum diesjährigen Ausflug. Ziel war das Rheinlandpfälzische Feuerwehrmuseum in Hermeskeil. Im interatkiven Erlebnismuseum konnten die Jungen und Mädchen einiges über die Geschichte des Brandschutzes erfahren und eine spannende Zeitreise machen. Es gab antike Handdruckspritzen, sowie moderne Löschfahrzeuge zu entdecken. Einige Geräte konnten ausprobiert und auf Herz und Nieren getestet werden. Sehenswert waren auch die Sammlungen von Helmen, Uniformen und Abzeichen. Letztere konnten die Jugendlichen mit dem Wappen der Freiwilligen Feuerwehr Siershahn an einer speziellen Wand im Museum bestehend aus einer großen Karte von Rheinland-Pfalz ergänzen.



Im Anschluss an die Bildungseinheit im Museum ging es in die Teufelsschlucht in die Eifel. Hier wurde eine Wanderung durch die Felsspalten und Steinformationen gemacht.
Nach gut zwei Stunden ging es dann wieder erschöpft zurück in die Heimat. Es war ein toller Tag für die Jugendlichen und Betreuer.

